Doch wie lassen sich diese Informationen, die Anleger oftmals als "Information Overload" empfinden, optimal nutzen? Der Vortrag geht dieser Frage nach. Dazu werden zunächst die wesentlichen gesetzlichen Informationspflichten vorgestellt, wobei die Schwerpunkte auf der sogenannten Kostentransparenz sowie der Geeignetheitserklärung als weiteres zentrales Aufklärungsinstrument liegen. Das Ziel des Vortrages ist es zu klären, wie diese im Einzelfall bei einer Anlageentscheidung unterstützen und welche genauen Informationen dazu herangezogen werden können.