Auch bei Nachhaltigkeit („ESG“) versprechen ETFs die gleichen Vorteile wie in traditionellen Portfolien: äußerst effiziente Anlagelösungen bei hoher Diversifikation. Bereits bei der Auswahl der ETFs sollten sowohl die Nachhaltigkeitskriterien überzeugen, als auch der ETF eine ausreichend hohe Diversifikation zu niedrigen Gebühren sicherstellen.
Die Implementierung von ESG in Portfolien erfordert jedoch darüber hinaus - neben dem Verständnis der Feinheiten verschiedener ESG-Ansätze - die Notwendigkeit bei Kombination diverser Bausteine, gewisse Nachhaltigkeitskriterien (z.B. eine Reduzierung des CO2-Fußabdruckes) auf Gesamtportfolio-Ebene sicherzustellen.
Gemeinsam mit Manfred Gridl von Gridl Asset Management wird Ihnen aufzeigt, wie ETFs als ESG Baustein in der Praxis von Portfoliomanagern eingesetzt werden und welche Fallstrick und Chancen sich auch für Sie als Investor durch diesen neuen Trend ergeben.